So finden Sie zuverlässige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bei Pocket Option

Die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind eine große Hilfe für Trader. Sobald sie natürlich auf dem Diagramm gezeichnet sind. Und sie zu zeichnen ist nicht immer so einfach, wie man denken könnte. Damit die Unterstützung und der Widerstand zuverlässig sind, müssen sie korrekt markiert werden.
In diesem Artikel lernen Sie einige gute Methoden kennen, um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf der Pocket Option-Plattform zu identifizieren.
Die Methoden, die ich vorstellen werde, sind wie folgt:
- Lokale Tiefs und Höhen
- Mehrere Zeiträume
- Gleitende Mittelwerte
- Fibonacci-Level
- Trendlinien
Lokale Tiefs und Höhen
Um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus durch lokale Tiefs und Hochs zu identifizieren, müssen Sie zuerst Ihr Diagramm vorbereiten. Wählen Sie das Asset, den Zeitrahmen und sehen Sie sich das Diagramm an. Markieren Sie den höchsten Gipfel und den niedrigsten Tiefpunkt. ATH wird der erste sein – das Allzeithoch. ATL wird das zweite Extremum sein – das All Time Low.
Der nächste Schritt besteht darin, alle Hochs und alle Tiefs auf dem Chart zu markieren. In einem Aufwärtstrend werden sie als höhere Tiefs (HL) und höhere Hochs (HH) bezeichnet. Während eines Abwärtstrends gibt es niedrigere Hochs (LH) und niedrigere Tiefs (LL).
Jede horizontale Linie, die Tiefs und Hochs markiert, dient auch als Unterstützung oder Widerstand.
Schauen wir uns das Diagramm an. Während des Aufwärtstrends repräsentieren HLs die Unterstützungsniveaus und HHs den Widerstand. Während des Abwärtstrends sind LHs der Widerstand und LLs die Unterstützung.

Mehrere Zeiträume
Bei dieser Methode müssen Sie die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus aus den höheren Zeitrahmen einbeziehen. Wenn Sie in einem 15-Minuten-Zeitrahmen handeln, prüfen Sie die Unterstützung/Widerstand im 1-Stunden-Zeitrahmen. Markieren Sie die Ebenen. Gehen Sie dann zum 4-Stunden-Zeitrahmen und tragen Sie die Werte von dort in Ihr 15-Minuten-Diagramm ein.
Die Niveaus sind viel stärker, wenn die Unterstützung/Widerstand aus den höheren Zeitrahmen denen aus den niedrigeren Zeitrahmen entsprechen.

Gleitende Mittelwerte
Gleitende Durchschnitte sind der nächste Weg, um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Dies kann der einfache gleitende Durchschnitt oder der exponentielle gleitende Durchschnitt sein. Sie können die Zeiträume anpassen, um zu prüfen, was für diesen bestimmten Zweck am besten geeignet ist. Sie können den gleitenden 20-Tage- oder 55-Tage-Durchschnitt ausprobieren und überprüfen, wie er funktioniert.
Gleitende Durchschnitte fungieren einfach als dynamische Unterstützung/Widerstand, was bedeutet, dass sich das Niveau zusammen mit den Bewegungen des gleitenden Durchschnitts ändert.
Während des Abwärtstrends werden Sie beobachten, dass der gleitende Durchschnitt ein dynamisches Widerstandsniveau erzeugt. Der Preis trifft darauf und fällt dann weiter.
Während des Aufwärtstrends fungiert der gleitende Durchschnitt als dynamisches Unterstützungsniveau. Auch hier nähern sich die Kurse, berühren sie vielleicht oder kreuzen sich sogar und gehen dann weiter nach oben.

Fibonacci-Level
Beliebte Fibonacci-Niveaus sind auch eine gute Methode, um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erkennen. Die am häufigsten verwendeten auf dem Devisenmarkt sind 0,382 und 0,618.
Einer großen Preisbewegung nach oben oder unten folgt oft ein großer Rücklauf der ursprünglichen Bewegung. Und oft setzt sich dieses Retracement bis zu den Fibonacci-Niveaus fort.
Schauen wir uns das Beispiel unten an. Nach der langen Abwärtsbewegung kehrt der Preis bis auf 0,618 zurück, was hier als Widerstand angesehen werden kann. Ab diesem Zeitpunkt fällt der Preis wieder.

Trendlinien
Wenn Sie planen, eine Trendlinie zu zeichnen, müssen Sie mindestens zwei Hochs oder zwei Tiefs identifizieren. Allerdings gilt: je mehr desto besser. Bei mehreren Hochs oder Tiefs wird die Trendlinie besser bestätigt und somit wertvoller.
Eine Trendlinie fungiert während des Aufwärtstrends als Unterstützung und während des Abwärtstrends als Widerstand. Die Preise scheinen diese Linien nicht zu überwinden.
In einem Seitwärtstrend erzeugt die Trendlinie sehr starke Unterstützung und Widerstand, da sie diese Ebenen mehrfach testen.

Zusammenfassung
Die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind beim Trading sehr wichtig. Sie können auf verschiedene Arten identifiziert werden. Heute habe ich erklärt, wie man lokale Tiefs und Hochs, mehrere Zeitrahmen, gleitende Durchschnitte, Fibonacci-Niveaus und Trendlinien für diesen Zweck verwendet.
Sie können eine andere Methode verwenden, um das Ergebnis zu bestätigen, das Sie mit dem ersten erhalten haben. Die Ebenen gelten als stärker, wenn sie gleich bleiben, aber unterschiedliche Wege zu ihrer Suche verwenden.
Gehen Sie jetzt zu Ihrem Pocket Option-Konto und beginnen Sie zu üben, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf dem Preisdiagramm zu finden. Teilen Sie uns Ihre Kommentare zu diesem Thema mit. Es gibt den Kommentarbereich unten.
ANTWORTEN EINES KOMMENTARS